Ein Kulturenthüller über all die Dinge, die einem sonst niemand verrät
Myriaden an Mücken, dunkle, kalte Winter und schweigende Finnen – die Klischees über Finnland sind weithin bekannt.
Nur wenige wissen jedoch, dass die Mumins ein finnischer Exportschlager sind und auch sonst ist von finnischen Erfindungen nicht viel bekannt in der Welt, was wohl in erster Linie an der Bescheidenheit der Finnen liegen mag.
Zum dritten Mal das glücklichste Land der Welt – das schreit geradezu nach einer genaueren Betrachtung. Da muss man dann schon ein wenig tiefer graben, wenn es nicht bei den gängigen Vorstellungen von Mökki, Sauna und Mitternachtssonne oberflächlich bleiben soll.
Ich habe die ausgeschilderte Routen verlassen, mich auf allerlei Abwege begeben, um das Lebensgefühl, die Träume und Sehnsüchte der Finninnen und Finnen zu erforschen, die finnische Wohlfühltemperatur auszuloten, zugleich auch, was wir von den Finninnen und Finnen lernen könnten.
Aber auch die lustigen, verrückten und schrägen Seiten der Finninnen und Finnen kommen nicht zu kurz. Wie man sich inmitten von feierwütigen Nordländern fühlt, erfährt man ebenso wie das Gefühl, in the middle of nowhere in eine verschworene Gemeinschaft von ledigen Naturburschen zu geraten.
In 55 Kapiteln erfahren Sie, was sich wirklich hinter dem großen Schweigen verbirgt …
Interview
Warum ich schreibe und wie schreiben und reisen zusammenpasst, das erfahrt im Interview bei Conbook:
Dort erfährt man auch, welches meine Lieblingsplätze auf der Welt sind und welches „kulturelle“ Missverständnis immer noch an mir nagt. Und nicht zuletzt wird auch die Frage beantwortet, bei welcher Expedition ich gerne dabei gewesen wäre und wohin die Reise in Zukunft geht.
Erscheint: März 2022
ISBN: 978-3-95889-365-8
9,95 Euro (D) | 10,30 Euro (A) | 14,50 SFR (CH)
Über Conbook
CONBOOK setzt mit seinem Programm nach eigenen Aussagen da an, wo klassische Reiseführer an ihre Grenzen stoßen. CONBOOK erzählt aber auch die Geschichten von Menschen, die selbst außergewöhnliche Reisen fernab von Pauschaltourismus und ausgetretenen Pfaden erlebt haben. Menschen, die erfolgreich den Beweis antreten, dass Reisen und Begegnungen mit anderen Kulturen auch zu Beginn des 21. Jahrhunderts noch ein ganz großes Abenteuer sein können.
bei genial lokal...dem lokalen Buchhandel